Biogärtnerei
Aktuelle Öffnungszeiten
Bei uns finden Sie ein breites Pflanzenangebot für den Hausgarten, den Naturgarten und Ihren Balkon. In besonderem Ambiente kann einkaufen Erholung bedeuten.
Montag bis Freitag
8.00 – 12.00 Uhr und 13.30 – 18.00 Uhr
Samstag
8.00 – 16.00 Uhr durchgehend geöffnet
Ausnahme Sommerferien
9. Juli - 15. August, Samstagnachmittag geschlossen!
Der Garte-Ladä beim Back-Kaffee
Hier finden Sie handgeschmiedetes Werkzeug, Staudenstützen, Pflanzgefässe aus Holz oder die selbstgemachten Tontäfeli zum Beschriften der Kräuter. Das Pflanzenräucherwerk von Herbafuma steht in vollem Umfang zum Kauf bereit. Ebenso das Zubehör und eine schöne Auswahl an Gartenbüchern. Die farbigen Besen sind bereits Kult und finden immer eine Bestimmung.
Veranstaltung
Eindrücke der Kräutertage 2022
Unsere Kräutertage waren einemal mehr Erlebnistage für Gross und Klein.
Die Besucher/innen flanierten gwundrig durch den Schaugarten, stöberten im Gartenmarkt und waren aktiv unterwegs. Das Kinderprogramm fand grossen Anklang. Es entstanden etwa 100 Gärtli in der Kiste.
Am Sonntag vergnügten sich die Besucher/innen am Musikmatinée, die Kinder beim Eselreiten und Geschichten hören und im Back-Kaffe gab es viel Feines zum Geniessen.
Wir bedanken uns beim Verein Fledermausschutz Thurgau, beim Vogelschutzverein, bei Ramona Schenk fürs Eselreiten und dem Trio 'Saitegnuusch' für ihren Einsatz und die wertvolle Mitgestaltung unseres Programmes.
Das Team vom Back Kaffee hat einen tollen Job gemacht und uns alle auf hervorragenden Weise verwöhnt.
Aktuell
Exklusiv angefertigte Schalen und Töpfe
Aus der Töpferei von Maja Marti, Nänikon präsentieren wir Ihnen eine Serie von handgefertigten Tontöpfen, Schalen und Blumenampeln. Jedes Gefäss ist ein Original.
Der helle Ton ist so heiss gebrannt, dass die Töpfe winterhart sind.
Machen Sie sich vor Ort ein Bild und wählen Sie das passende Exemplar.
aus der Schatzkiste des Biogärtners
Die Blumenwiese, vom Traum zur Wirklichkeit.
Jeder kennt sie, jeder mag sie und jeder Naturfreund möchte am liebsten eine eigene haben: eine Wiese mit wild wachsenden, farbenfröhlichen Blumen. Damit sich der Traum nicht als Trugbild entpuppt, muss Mann oder Frau einiges wissen. Weiterlesen
Gärten gehören zum Menschen, so weit die Erinnerung reicht.
Markus Neubauer
«Aus der Schatzkiste des Biogärtners» ist eine Sammlung von Fachartikeln, die Markus Neubauer für Bioterra geschrieben hat.
Biogärtnerei
Gutscheine schenken
Ob zu Weihnachten oder zum Geburtstag, als Abschiedsgeschenk oder zum Jubiläum - unsere Pflanzengutscheine sind immer willkommen.
Sie können diese ganz einfach im Shop bestellen, sogar exakt mit dem Betrag, für einen Kurstag.
Der Geschenkgutschein kommt wie gerufen, ich setze ihn gleich für den Räucherkurs ein.
Beschenkte Kundin
Herbafuma
Erfrischen oder entspannen mit Pflanzendüften
Pflanzendüfte wirken über das Riechorgan bis ins Stammhirn, den Sitz unserer Emotionen, und berühren uns deshalb ganz tief. Mit dem Auflegen der Räuchermischungen auf das Stövchen, werden durch die Wärme Pflanzendüfte frei gesetzt. Diese verbreiten sich im Raum, geben ihm eine angenehme Atmosphäre und wirken auf das gewünschte Ziel. Die Düfte erfrischen und aktivieren uns für den neuen Tag oder helfen uns zu entspannen und zu beruhigen. Zum Beispiel in der Vorbereitung auf einen ruhigen Schlaf. Pflanzendüfte vom warmen Stövchen können uns also in Schwung oder zur Ruhe bringen. Sie können aber auch Heilungsprozesse fördern oder unsere Stimmung aufhellen. Auf diese Weise sind Pflanzen Wegbegleiterinnen im besten Sinne.
Im Shop finden Sie eine schöne Auswahl an Mischungen fürs Wohlbefinden.
Jeder Pflanze wohnt ein Zauber inne.
Madlen Neubauer-Weber
Naturgärten
Wasser als Lebensquelle.
Das Element Wasser sollte in keinem Naturgarten fehlen. Selbst eine kleine wechselfeuchte Stelle zieht Gäste an. Wasser ist der Ursprung des Lebens und für viele potentielle Gartenbewohner essentiell. Schon ein kleines Becken mit Lehm ausgekleidet, gefüllt durch Dachwasser, kann eine Brutstätte für eine enorme Vielfalt an Leben sein.
Wasser ist der Ursprung des Lebens und für viele potentielle Gartenbewohner essentiell.
Tobias Neubauer
Bergmolche, Libellen, Vögel und viele Insekten werden von einer Wasserstelle in den Garten gelockt. Da gerade das Angebot an Insekten sehr wichtig ist für die Aufzucht der Jungvögel, tragen auch die ungeliebten Stechmücken zum geliebten Vogelgesang bei. Wenn die seichten Zonen noch mit einheimischen Wildstauden bepflanzt werden fühlen sich auch unsere Wildbienen bedient und danken es mit ihrer regelmässigen Anwesenheit. Nebst dem Leben und der speziellen Ausstrahlung eines natürlichen Biotops darf durchaus auch der konkrete nutzen für den Menschen eine Motivation sein Wasser als Gestaltungselement zu verwenden. Dazu kann ein Teil des Biotopes als Badeteich mit Natursteinen gestaltet werden. Eine Abkühlung im Sommer oder ein frostiger Sprung nach der Sauna erweckt die Lebensgeister.
Pflanzensortiment
Vier verschiedene CBD Hanfpflanzen
Der THC Gehalt dieser Pflanzen liegt unter 1%. Deshalb sind sie seit 2011 legal erhältlich. Sie können zur Herstellung von nicht berauschenden Tinkturen oder Ölen gezogen werden und sind attraktive Beet- und Balkonpflanzen.
Wir kultivieren unsere Pflanzen im Einklang mit der Natur.
Sarah Messerli, Gärtnerin
Pflanzen und pflegen
Hanfpflanzen lieben eine durchlässige gut genährte, mässig feuchte Erde. Wichtig ist, dass sie, wie Tomaten, an einem luftigen Standort stehen, da sie sonst von der Krautfäule befallen werden können.
Die Pflanzen sind frostempfindlich und sollten nicht vor Mitte Mai draussen gepflanzt werden. Es lohnt sich die pflanzen mehrmals zu stutzen, das letzte Mal ca. am 10. Juli.
Ab Ende September, wenn sich die Harzdrüsen, auch Blütentrichome genannt, braun färben. Dann sind die Blüten erntereif.
Wirkung
Die Substanz CBD (Cannabidiol) wirkt beruhigend, hilft beim Einschlafen gegen Stress oder Migräne. Zudem kann es die aufputschende Wirkung einer abends genossenen Tasse Kaffee dämpfen.
Rezept
Salbei-Chips
Zutaten
Zubereitung
fertig und en Guetä!
Team
Das Gesicht hinter dem Online-shop: Unsere Uli
„Wer mich ganz kennenlernen will, muss meinen Garten kennen, denn mein Garten ist mein Herz.“ (Fürst Hermann von Pückler-Muskau)
Meine Leidenschaft für meinen Garten und für die Natur kann ich in meiner Arbeit wunderbar einbringen.
Ulrike Egner